Tino Blondiau

Über die Person
„Einfach drüber traun!“
Ich habe vor zwei Jahren das 400 Jahre alte Bauernhaus meiner Großeltern geerbt – ein Bastlerhit mit viel Potential – würde in einer Anzeige stehen. Zu Beginn dachte ich, dass ich ein wenig ausbessere, Böden abschleife und neu ausmale – doch es kam alles anders.
Je mehr ich mich mit der Thematik „Bauen und Sanieren“ auseinander setzte, wurde mir klar wie komplex dieser Bereich ist, und dass ich mein Wissen deutlich erweitern musste. Mittlerweile bin ich am Ende meines Masterstudiums „Nachhaltiges Bauen“ mit dem Schwerpunkt Bauphysik, ökologische Dämmstoffe, Lehmbau und Bauwerksbegrünung.
„Im Nachhinein ist man immer g`scheiter“ und damit du – nicht dieselben Fehler machst wie ich – gibt es von mir viele Erfahrungsberichte zum Thema Sanieren.
Gemütlich abhängen und chillen
Tino Blondiau | 01.03.2022
So kommt man zu einem Wohnungsnetz und liegt in den eigenen vier Wänden, wie in einem Katamaran. Hohe Räume bieten… Weiterlesen
Wer von euch kennt noch einen Badeofen?
Tino Blondiau | 21.12.2021
Was ein Badeofen ist, wozu ich ihn verwende und ob es Sinn macht einen Badeofen einzubauen, erfährst du in diesem… Weiterlesen
Stadldach sanieren
Tino Blondiau | 29.06.2021
Ein Stadl (Scheune) gehört im Weinviertel zum Landschaftsbild. In jedem Ort gibt es eine Vielzahl an Stadeln. Teilweise sind sie… Weiterlesen
Klimafittes Bauen
Tino Blondiau | 29.12.2020
Ich habe auf der BOKU Nachhaltiges Bauen studiert und mich bei meinem Studium intensiv mit den Themen Energieeffizienz, Bauphysik und… Weiterlesen
Das Klima und Ich – Ein Ausstellungsrundgang
Tino Blondiau | 02.09.2020
Vor mehr als einem Jahr wurde ich gefragt, ob ich Kurator der Ausstellung Klima & Ich werden möchte. Eine spannende… Weiterlesen
Mit Lehmfarbe streichen und was dabei zu beachten ist
Tino Blondiau | 26.05.2020
Wie ihr schon nachlesen konntet habe ich mein komplettes Haus in Eigenregie mit Lehm verputzt und teilweise den Lehmputz selbst… Weiterlesen
Fußboden- und Wandheizung: warm im Winter, kühl im Sommer
Tino Blondiau | 01.01.2020
Fußboden- und Wandheizungen bringen viele Vorteile, warum ich so begeistert bin erfährst du in diesem Beitrag. Das Prinzip von Flächenheizungen… Weiterlesen
Im Winter ziehen wir einen Pullover an. Warum tun das nicht auch unsere Häuser?
Tino Blondiau | 21.10.2019
Bei der Sanierung meines Bauernhauses war mir eines schnell klar. Ich will keine hohen Heizkosten, das Klima nicht unnötig belasten… Weiterlesen
Christine Hullik (Gast)
Fragen an Dr. Hans Peter Hutter – ÄrztInnen für eine gesunde Umweltelke (Gast)
Mit Lehmfarbe streichen und was dabei zu beachten istTino
Fenstereinbau mit Hanfwolle