Sabine Schellander

Über die Person
„If you don´t go – you won´t know“
Ich bin 38 manchmal aber auch gefühlte 8 oder 21. Habe auf der „BOKU“ studiert und mit einer Diplomarbeit im Bereich Materialwissenschaften abgeschlossen und studiere gerade wieder. Dazwischen waren einige Jobs in dem und dem Themenfeld und diesem und jenem Land, die Geburt meiner wundervollen Tochter und der Versuch meine Erfahrungen im Bereich Werbung & Marketing und meine Ausbildung zu vereinen.
Nachhaltigkeit einfach deswegen, weil es ohne nicht mehr geht, aber bitte immer sexy, spannend und machbar.
Sportmode & Nachhaltigkeit – Interview mit Re-Athlete
Sabine Schellander | 16.01.2018
Vor einiger Zeit bin ich durch Zufall auf das Unternehmen Re-Athlete gestoßen. Als Sport“Irre“ und Nachhaltigkeitsberaterin war ich sofort begeistert:… Weiterlesen
Von FoodCoops und dem Wunsch nach einem „sozialen Mehr“.
Sabine Schellander | 31.10.2017
Im Sommer 2016 kam die Information auf, die Wirtschaftskammer OÖ wolle mit einer Klage gegen FoodCoops vorgehen. Dabei wurde der… Weiterlesen
Fahr nicht fort, surf im Ort.*
Sabine Schellander | 13.06.2017
*Achtung, dieser Text enthält stellenweise Sarkasmus. Eigentlich wollte ich ja für meinen nächsten Beitrag wieder einmal einen Selbstversuch starten. Doch… Weiterlesen
Von Ostereiern und meinen Ambitionen als „Bio-Mama“
Sabine Schellander | 11.04.2017
Ursprünglich wollte ich ja etwas über „nachhaltige Erziehung“ schreiben und wie wichtig ich es finde, dass Kinder schon von Anfang… Weiterlesen
Jetzt mal Hand aufs Herz.
Sabine Schellander | 27.12.2016
Von der Bequemlichkeit und dem inneren Schweinehund am Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil. Nachdem sich dieses Jahr langsam dem Ende… Weiterlesen
Die Sache mit dem Guerilla Gardening.
Sabine Schellander | 02.11.2016
Ich liebe das. Ich liebe diesen aktuell immer stärker werdenden Trend des Guerilla Gardenings. Ich liebe es, wenn sich die BewohnerInnen… Weiterlesen
So nah so gut.
Sabine Schellander | 23.08.2016
Was tun, wenn es draußen wieder wärmer und freundlicher wird und jede Pore des eigenen Körpers nach Aktion, Abenteuer und… Weiterlesen
Hexenküche oder Achtung: Pickig!
Sabine Schellander | 14.06.2016
Jedes Jahr zwischen Mai und Juni verwandelt sich meine Küche und Teile meines Wohnzimmers in eine Art klebrige Hexenküche. Gleichzeitig… Weiterlesen
Petra (Gast)
Frühjahrsputz ist was für richtige Männer!Anita (Gast)
Hallo, an alle RadschrauberInnen und die es werden möchteningegerd (Gast)
Frühlingshafte Energien zum „Ausmisten“ genutzt