Stefanie Reichl

Über die Person
„Wer will, dass sich was bewegt, muss sich bewegen!“
Schon als Kind war ich von Umweltschutz so fasziniert, dass ich mit 10 einen eigenen Umweltclub gründete. Beruflich zog es mich später zwar zunächst in den Kulturbereich, privat arbeite ich aber stetig daran, mein Leben nachhaltiger zu gestalten und mein Wissen auf dem Gebiet zu erweitern. Dies mit ein Grund dafür, warum ich „Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“ an der FH Krems studierte.
Nach diesem Studium landete ich über die Organisation „Teach for Austria“ als Lehrerin in einer Wiener Mittelschule, wo ich mittlerweile das vierte Jahr unterrichte und unter anderem auch eine unverbindliche Übung zum Thema
Umweltschutz und Nachhaltigkeit leite.
Diese Wolke ist nicht grün
Stefanie Reichl | 05.01.2021
2020: Das Jahr von Corona und der dazugehörigen Lockdowns. Ein Jahr – zumindest für mich – voller Zoom-Konferenzen, Netflix-Marathons, Podcasts,… Weiterlesen
(K)Eine Frage des guten Stils?
Stefanie Reichl | 20.10.2020
Ich sag’s wie es ist: Ich liebe Klamotten! Ich betrachte Kleidung ein Stück weit als Ausdruck meiner Persönlichkeit und die… Weiterlesen
Eine Ode an den Balkon…
Stefanie Reichl | 11.08.2020
…und andere Formen des Stadtgärtners. Selten war ich dankbarer für meinen Balkon als während des Corona-Lockdowns! Die kleine grüne Oase… Weiterlesen
Aus Alt wird neu! Easy Upcycling mit Papier
Stefanie Reichl | 31.03.2020
Ihr habt es bestimmt schon gelesen: wir-leben-nachhaltig.at sucht die besten Upcycling-Ideen und veranstaltet dazu einen Wettbewerb. Grund genug, mich auch… Weiterlesen
Die Stadt in Zeiten des Klimawandels – Wie man die Hitze gut übersteht, ohne eine Klimaanlage zu kaufen
Stefanie Reichl | 13.08.2019
Wenn in Wien der Sommer ausbricht ist, freue ich mich zwar normalerweise riesig, sehr schnell kann diese Freude aber auch… Weiterlesen
Von kleiner werdenden Spuren oder Meine Reise zu einem verträglicheren ökologischen Fußabdruck…
Stefanie Reichl | 18.06.2019
Ich habe eine Mission! Bis zum Jahresende habe ich mir vorgenommen, meinen ökologischen Fußabdruck auf unter 3,4 gha, oder unter… Weiterlesen
Kein Weltuntergang für mich, bitte!
Stefanie Reichl | 14.05.2019
„Wir befinden uns im sechsten großen Artensterben“, „It Will Take 10 Million Years to Recover From This Man-Made Apocalypse“, „Die… Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Netz: Fünf Lese- und Hörempfehlungen aus dem Internet für das grüne Leben offline
Stefanie Reichl | 06.02.2019
Wo beziehen Herr und Frau Nachhaltigkeit ihre Informationen zum Thema heute? Ganz genau, (nicht nur, aber auch) aus dem Internet!… Weiterlesen
Christine Hullik (Gast)
Fragen an Dr. Hans Peter Hutter – ÄrztInnen für eine gesunde Umweltelke (Gast)
Mit Lehmfarbe streichen und was dabei zu beachten istTino
Fenstereinbau mit Hanfwolle