Stefanie Reichl

Über die Person
„Wer will, dass sich was bewegt, muss sich bewegen!“
Schon als Kind war ich von Umweltschutz so fasziniert, dass ich mit 10 einen eigenen Umweltclub gründete. Beruflich zog es mich später zwar zunächst in den Kulturbereich, privat arbeite ich aber stetig daran, mein Leben nachhaltiger zu gestalten und mein Wissen auf dem Gebiet zu erweitern. Dies mit ein Grund dafür, warum ich „Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“ an der FH Krems studierte.
Nach diesem Studium landete ich über die Organisation „Teach for Austria“ als Lehrerin in einer Wiener Mittelschule, wo ich mittlerweile das vierte Jahr unterrichte und unter anderem auch eine unverbindliche Übung zum Thema
Umweltschutz und Nachhaltigkeit leite.
„Fünf, vier, drei, zwei, eins… Fröhliches neues Jahr!“
Stefanie Reichl | 21.12.2022
Tipps für den nachhaltigen Jahreswechsel Vier Kerzen leuchten bereits an meinem Adventkranz, als ich dies hier schreibe und wie jedes… Weiterlesen
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele
Stefanie Reichl | 07.11.2022
„Zocken!“ – also Computerspiele spielen – das ist so ziemlich jedes Mal die Antwort meiner Schüler*innen, wenn ich sie frage,… Weiterlesen
Maskenpause
Stefanie Reichl | 11.07.2022
Es ist Sommer und die Anzeigen auf den Thermometern klettern vielerorts in stickige Höhen. Alles geht ein bisschen langsamer und… Weiterlesen
Widerstandsfähigkeit für Umweltschützer*innen. Aufgeben ist nicht drinnen.
Stefanie Reichl | 26.04.2022
Es macht keinen Spaß mehr… Schon seit einiger Zeit scheinen die schlechten Nachrichten kein Ende zu nehmen. Krieg in fast… Weiterlesen
Nachhaltigkeit zum Hören. Podcast-Empfehlungen aus dem Umweltbereich.
Stefanie Reichl | 14.12.2021
Es ist Winter. Die Tage sind kurz und draußen ist es kalt. Außerdem sind wir mal wieder im (Halb-)Lockdown. Beste… Weiterlesen
Warum es so viel Spaß macht mit Kindern über Umweltschutz zu sprechen
Stefanie Reichl | 02.11.2021
Als ich neun oder zehn Jahre alt war, war einer meiner größten (Hörspiel-)Helden ein Schmetterling. Nein, nicht irgendein Schmetterling, sondern… Weiterlesen
Grün heiraten – (m)eine Sommernachtsherausforderung
Stefanie Reichl | 03.08.2021
Sommerzeit ist Hochzeitszeit! Auch meine eigene wird dieses Jahr stattfinden. Da liegt es nahe, auch einmal einen kleinen Beitrag zum… Weiterlesen
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum…
Stefanie Reichl | 13.04.2021
Erkenntnisse über die Faszination des Imkerns Imkern erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Gab es 2010 erst knapp 24500… Weiterlesen
Christine Hullik (Gast)
Fragen an Dr. Hans Peter Hutter – ÄrztInnen für eine gesunde Umweltelke (Gast)
Mit Lehmfarbe streichen und was dabei zu beachten istTino
Fenstereinbau mit Hanfwolle