Paris-Baden-Familien im Klimaschutz-Selbstversuch

Über die Person

Paris — Baden
„Vier Wochen lang ausprobieren, was die Weltpolitik in Paris beschlossen hat“

In der Klimamodellregion Baden wurde im April 2021 das Experiment gestartet. Können wir so leben wie es das Pariser Klimaabkommen vorgibt? Mit 20 Familien haben wir genau das ausprobiert: wie nahe kommen wir bereits heute in Baden an eine klimaneutrale Lebensweise heran.
Mit der App www.eingutertag.org wurden die Treibhausgasemissionen der Haushalte und jeder Teilnehmer*in gemessen. Berücksichtigt wurden dabei alle Lebensbereiche – von der Mobilität bis hin zur Ernährung. Um ihre Punkte zu reduzieren, veränderten die Familien ihren Alltag – sie fuhren mit dem Lastenrad, probierten das bea-Carsharing, nutzten ein E-Auto, kochten vegan, kauften regionale und biologische Lebensmittel ein und veränderten ihre Urlaubsplanung.
Nun erzählen die Familien wie sie das Projekt erlebt haben, was sie umgesetzt haben und wie es ihnen dabei ergangen ist.

Pariser Klimaziele – wir schaffen das! (Schaffen wir das?)

Paris-Baden-Familien im Klimaschutz-Selbstversuch | 07.12.2021

Das Klima-und Energiereferat der Stadt Baden lud die Badener Bevölkerung zum Projekt „Paris-Baden“ ein. Im Laufe von vier Wochen sollten… Weiterlesen

Mit erneuerbarer Energie in eine enkeltaugliche Zukunft

Paris-Baden-Familien im Klimaschutz-Selbstversuch | 09.11.2021

Eine ganz normale Familie in Baden Wir sind eine dreiköpfige Familie und seit jeher ohne Auto und glücklich darüber. Radfahren,… Weiterlesen

Zeit für unseren Blick auf den persönlichen Lebensstil

Paris-Baden-Familien im Klimaschutz-Selbstversuch | 16.09.2021

Das sind wir: Nora (2), Samuel (4), Hanna (35) und Thomas (38). Vor 4 Jahren sind wir nach Baden gezogen…. Weiterlesen

(4 Wochen) Nach den Pariser Klimazielen leben – wie geht das?

Paris-Baden-Familien im Klimaschutz-Selbstversuch | 17.08.2021

Als ich zum ersten Mal von dem Badener Projekt “4 Wochen nach den Pariser Klimazielen leben”, später liebevoll “Paris-Baden” genannt,… Weiterlesen