Natalie Oberhollenzer

Über die Person
„Make love, net woa“
Liebe Freunde der Nachhaltigkeit!
Mein Name ist Natalie Oberhollenzer. Ich komme aus den Südtiroler Alpen, lebe aber schon seit über zehn Jahren in Wien, wo ich für verschiedene Medien als Schreiberin tätig bin. Das Thema Nachhaltigkeit gehe ich nicht auf ideologische, missionarische oder erbsenzählerische Art und Weise an, sondern eher pragmatisch. Das heißt: Ich versuche in meinem Alltag möglichst wenig unnachhaltige Dummheiten anzurichten. Wie ich mich dabei anstelle, davon werde ich euch in hier ein wenig erzählen.
Eingemüllt
Natalie Oberhollenzer | 14.08.2018
Trotz der vielzitierten Nachhaltigkeit: Man hat den Eindruck dass der Verpackungsmüll in den letzten Jahren mehr geworden ist. Besonders die… Weiterlesen
Kuschelwuschelwätschibätsch
Natalie Oberhollenzer | 13.02.2018
Eine neue Form von Frauenzeitschriften hat die Regale erobert. Die schmücken sich allesamt mit grünen Mäntelchen – verbreiten aber in… Weiterlesen
Dieses Jahr Weihnachten ohne Geschenkewahn!
Natalie Oberhollenzer | 12.12.2017
Zu viel Blingbling, zu viele Kekse, zu viel Glühwein und zu viele Geschenke? Das muss nicht sein. Hier einige Ideen… Weiterlesen
Bye bye, Baby!
Natalie Oberhollenzer | 05.09.2017
Warum nur, warum, warum, warum, wird das Smartphone immer so schnell hin? Neulich war es wieder einmal so weit. Mein… Weiterlesen
Das verhängnisvolle Experiment
Natalie Oberhollenzer | 18.07.2017
Sobald es endlich wieder richtig heiß wird, wird die im letzten Sommer gestartete Versuchsreihe „selbstgemachte Getränke“ fortgesetzt. Ich zu… Weiterlesen
Must have’s? Fake news!
Natalie Oberhollenzer | 07.03.2017
Anstiftung zum unnützen Kauf: Die sogenannten Must Have‘s richten nachhaltigen Schaden an – und das nicht nur an der Umwelt… Weiterlesen
Creative Cooking
Natalie Oberhollenzer | 22.11.2016
„Alles da haben“ und damit etwas kochen, das kann jeder. Wahre Meister sind diejenigen, die mit den gerade verfügbaren Lebensmitteln… Weiterlesen
Nimm zwei, zahl eins und schmeiß eins weg!
Natalie Oberhollenzer | 20.09.2016
Schnäppchenjäger aufgepasst: Aktionen im Lebensmittelhandel sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Hin und wieder bleibe ich beim Zappen bei… Weiterlesen
Edith Engstler (Gast)
Interview mit DSA Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS, gabarage – upcycling designWhydonate (Gast)
Meine Wärmepumpe – ein Wunder der TechnikSteffi (Gast)
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele