Natalie Oberhollenzer

Über die Person
„Make love, net woa“
Liebe Freunde der Nachhaltigkeit!
Mein Name ist Natalie Oberhollenzer. Ich komme aus den Südtiroler Alpen, lebe aber schon seit über zehn Jahren in Wien, wo ich für verschiedene Medien als Schreiberin tätig bin. Das Thema Nachhaltigkeit gehe ich nicht auf ideologische, missionarische oder erbsenzählerische Art und Weise an, sondern eher pragmatisch. Das heißt: Ich versuche in meinem Alltag möglichst wenig unnachhaltige Dummheiten anzurichten. Wie ich mich dabei anstelle, davon werde ich euch in hier ein wenig erzählen.
Die Killer der Moral
Natalie Oberhollenzer | 30.06.2020
Stress, Zeit, Faulheit, Dummheit: Viele Faktoren stehen einer nachhaltigen Lebensart im Weg. Wie halten wir sie in Schach? Der Tag… Weiterlesen
Nachhaltig hamstern, geht das?
Natalie Oberhollenzer | 28.04.2020
Zwanzig Packungen Klopapier, zehn Kilo Spaghetti und drei Paletten Desinfektionsmittel: Was macht Sinn und wenn ja wieviel davon? Wenn es… Weiterlesen
Meghan, Harry, was soll das?
Natalie Oberhollenzer | 18.02.2020
Wenn Promis für Klimaschutz werben ist das eine löbliche Angelegenheit. Manchmal kann es aber auch ganz schön peinlich sein. Im… Weiterlesen
Faire Schokolade – ein Etikettenschwindel?
Natalie Oberhollenzer | 13.11.2018
In der Kakaoproduktion liegt vieles im Argen. Dabei könnten auch wir mehr tun als uns über die „bösen Großproduzenten“ aufzuregen… Weiterlesen
Eingemüllt
Natalie Oberhollenzer | 14.08.2018
Trotz der vielzitierten Nachhaltigkeit: Man hat den Eindruck dass der Verpackungsmüll in den letzten Jahren mehr geworden ist. Besonders die… Weiterlesen
Kuschelwuschelwätschibätsch
Natalie Oberhollenzer | 13.02.2018
Eine neue Form von Frauenzeitschriften hat die Regale erobert. Die schmücken sich allesamt mit grünen Mäntelchen – verbreiten aber in… Weiterlesen
Dieses Jahr Weihnachten ohne Geschenkewahn!
Natalie Oberhollenzer | 12.12.2017
Zu viel Blingbling, zu viele Kekse, zu viel Glühwein und zu viele Geschenke? Das muss nicht sein. Hier einige Ideen… Weiterlesen
Bye bye, Baby!
Natalie Oberhollenzer | 05.09.2017
Warum nur, warum, warum, warum, wird das Smartphone immer so schnell hin? Neulich war es wieder einmal so weit. Mein… Weiterlesen
Maria (Gast)
Einführung in die Haustechnik – Strom im HaushaltWiebke (Gast)
Waschmittel selbst gemacht – einfacher geht’s nichtMaria (Gast)
Einführung in die Haustechnik – Strom im Haushalt