Bernd Hildebrandt

Über die Person
„Wer sein Rad liebt, der schraubt“
Das Radfahren hat seit meiner Kindheit eine besondere Faszination auf mich ausgeübt. Ich kann mich noch sehr gut an mein erstes Rad erinnern. Ein BMX mit gelben Reifen. So richtig zum Alltagsradler wurde ich jedoch erst als Student. Heute fahre ich ein 40 Jahre altes Puch Marco Polo Rennrad, welches ich zu einem alltagstauglichen Stadtrad umgebaut habe. Es begleitet mich bei jedem Wetter, jeder Tages- und Jahreszeit und hat auch schon einige Radreisen gut überstanden.
Früher oder später wurde mir klar, dass mein altes Puch Rad etwas mehr Wartung und Pflege braucht als neuere Räder. Und ich musste auch feststellen, dass viele Radwerkstätten keine Ersatzteile mehr dafür haben oder gar die passenden Werkzeuge. Also habe ich irgendwann begonnen selbst zu schrauben. Ich habe mir Schritt für Schritt alles selbst beigebracht und mir die passenden Werkzeuge zugelegt. Ich möchte hier einige meiner Erfahrungen teilen und zeigen, dass man die meisten Reparaturen am Rad auch selbst schafft.
Eine Radwerkstatt zuhause – geht das?
Bernd Hildebrandt | 05.06.2018
Die Kette macht komische Geräusche, das Licht geht auf einmal nicht mehr und die Bremsen schleifen an der Felge. Wer… Weiterlesen
Hallo, an alle RadschrauberInnen und die es werden möchten
Bernd Hildebrandt | 17.04.2018
Mein Name ist Bernd und ich bin ein passionierter Radfahrer. Und weil für mich, als stolzer Besitzer eines 40 Jahre… Weiterlesen
Karoline S. (Gast)
Gemütlich abhängen und chillenHeidi Zeitlhofer (Gast)
Landesverband für Urlaub am Bauernhof & Privatzimmervermietung in NiederösterreichKar_la (Gast)
Wundermittel Backrohrreiniger? Weg damit!