Themen / … geht in die Füße
Wohnbau und Mobilität gemeinsam planen
Gerald Franz | 25.01.2019
Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten und 2050 sollen es bereits mehr als zwei Drittel sein. Auch… Weiterlesen
Grünes Reisen? Geht das?
Stefanie Reichl | 03.07.2018
Sommerzeit ist Reisezeit! Grund genug, dass bei mir als Person mit chronischem Fernweh, aber gleichzeitig ausgeprägtem Umweltgewissen, regelmäßig die Krise… Weiterlesen
Eine Radwerkstatt zuhause – geht das?
Bernd Hildebrandt | 05.06.2018
Die Kette macht komische Geräusche, das Licht geht auf einmal nicht mehr und die Bremsen schleifen an der Felge. Wer… Weiterlesen
Wie kann ich herausfinden, ob ein e-Auto zu mir bzw. meinen täglichen Wegen passt?
Matthias Komarek | 13.03.2018
Meist hat man gewisse Vorstellungen von einem e-Auto-und ganz besonders dessen Reichweite- im Kopf. Und ebenso ist einer der ersten… Weiterlesen
Tauschen und Tanzen
Daniela Capano | 09.01.2018
Die Feierlichkeiten sind vorbei. Das eine oder andere Geschenk traf nicht ganz den richtigen Geschmack oder wird nicht gebraucht… Das… Weiterlesen
Wie man sich mit Radfahren persönlich weiterentwickeln kann!
Gerald Franz | 10.10.2017
Ja, du hast schon richtig gelesen – in meinem Beitrag geht es um die seelische Weiterentwicklung durchs Radfahren. Die körperlichen… Weiterlesen
Meine Ausreden, mein Fahrrad und ich!
Christa Ruspeckhofer | 25.05.2017
Kennt ihr das Buch von Fritz B. Simon „Meine Psychose, mein Fahrrad und ich“, ein Buch zur Selbstorganisation der Verrücktheit?… Weiterlesen
Zwei Kleinkinder + Mobilität = Auto?
Barbara Haslauer | 28.03.2017
Bedeutet zwei Kleinkinder zu haben zwingend das Auto benützen zu müssen? Über diese Frage haben wir im Herbst des Vorjahres… Weiterlesen
Rosi (Gast)
Kosmetik unterm Weihnachtsbaum? Die wichtigsten Kriterien, die ihr beachten solltetTim Klein (Gast)
Hallo! Darf ich mich kurz vorstellen?Gerald Franz (Gast)
Wohnbau und Mobilität gemeinsam planen