Themen / … brennt unter den Fingernägeln
Strom sparen – wie fang ich an?
Ewald Grabner | 14.09.2022
„Hallo Ewald, kannst du mal bei uns vorbeischauen? Unser Stromanbieter hat uns über den aktuellen Strompreis informiert und dabei hat… Weiterlesen
Energiegemeinschaft – was ist das?
Ewald Grabner | 03.08.2022
„Gemeinschaft als Antwort auf die Energiefrage“ – dieser Titel eines ORF-Beitrags machte mich neugierig. Können unsere Energieprobleme wirklich mit Energiegemeinschaften… Weiterlesen
Gefährlichen Chemikalien auf der Spur
Christian Mokricky | 04.02.2022
Die Deklaration von Inhaltsstoffen auf Verpackungen hilft mir bei einfachen Produkten besonders gefährliche Chemikalien zu identifizieren. Kleingedrucktes verstehen Im Super-,… Weiterlesen
Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels
UNESCO Biosphärenpark Wienerwald | 28.09.2021
Die Waldbewirtschaftung in Zeizen des Klimawandels ist herausfordernd. Eine Studie der BOKU im Biosphärenwald Wienerwald zeigt wie es gehen kann!
Stadldach sanieren
Tino Blondiau | 29.06.2021
Ein Stadl (Scheune) gehört im Weinviertel zum Landschaftsbild. In jedem Ort gibt es eine Vielzahl an Stadeln. Teilweise sind sie… Weiterlesen
Wälder und Forstwirtschaft im Biosphärenpark Wienerwald in Zeiten des Klimawandels
UNESCO Biosphärenpark Wienerwald | 31.03.2021
Der Wienerwald ist eines der größten zusammenhängenden Laub-Mischwaldgebiete Europas. Ein Forschungsprojekt des Instituts für Geomatik der Universität für Bodenkultur Wien… Weiterlesen
Klimafittes Bauen
Tino Blondiau | 29.12.2020
Ich habe auf der BOKU Nachhaltiges Bauen studiert und mich bei meinem Studium intensiv mit den Themen Energieeffizienz, Bauphysik und… Weiterlesen
(K)Eine Frage des guten Stils?
Stefanie Reichl | 20.10.2020
Ich sag’s wie es ist: Ich liebe Klamotten! Ich betrachte Kleidung ein Stück weit als Ausdruck meiner Persönlichkeit und die… Weiterlesen
Edith Engstler (Gast)
Interview mit DSA Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS, gabarage – upcycling designWhydonate (Gast)
Meine Wärmepumpe – ein Wunder der TechnikSteffi (Gast)
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele