Themen / Allgemein
Ganz schön wild ….
Silvia Osterkorn-Lederer | 06.07.2022
Wir haben in unserer Kleingarten-Anlage in Wien in den letzten Monaten regelmäßig wilden vierbeinigen Besuch – der in der Nachbarschaft… Weiterlesen
Plattform Klimawandeln: Was tut sich in NÖ
Petra Nemec | 15.06.2022
Der Klimawandel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Viele Menschen sind verunsichert und brauchen Informationen, Beratung und… Weiterlesen
Das System Fressbuddy
Natalie Oberhollenzer | 23.05.2022
Warum ich im Lauf der Jahre den innerfamiliären Job als Resteesserin aufs Auge habe drücken lassen. Ich bin ein Fressbuddy…. Weiterlesen
Widerstandsfähigkeit für Umweltschützer*innen. Aufgeben ist nicht drinnen.
Stefanie Reichl | 26.04.2022
Es macht keinen Spaß mehr… Schon seit einiger Zeit scheinen die schlechten Nachrichten kein Ende zu nehmen. Krieg in fast… Weiterlesen
Energiekrise? Wolfgang hat vorgesorgt
Ewald Grabner | 11.04.2022
Bei den ersten Diskussionen um die explodierenden Energiepreise fiel mir sofort mein Freund Wolfgang ein. Eine leistbare und sichere Versorgung… Weiterlesen
Vorkultur ziehen
Petra Nemec | 07.04.2022
Pflanz doch was! Endlich ist der lange Winter im Waldviertel vorüber, die Tage sind wieder länger und die wärmeren Temperaturen… Weiterlesen
Fasten mit Wildkräutern
Elisabeth Teufner | 21.03.2022
Der Frühling steht für den Anfang, den Neubeginn, Loslassen und Reinigung. Nach der kalorienreichen Weihnachtszeit, einer Faulenzerzeit in den frostigen… Weiterlesen
Die „Früchte“ der Pandemie?
Silvia Osterkorn-Lederer | 17.03.2022
Zwei Jahre beschäftigt sie uns nun schon – die Corona-Pandemie, diese weltweite Gesundheitskrise, die unser aller Alltag so sehr verändert…. Weiterlesen
Edith Engstler (Gast)
Interview mit DSA Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS, gabarage – upcycling designWhydonate (Gast)
Meine Wärmepumpe – ein Wunder der TechnikSteffi (Gast)
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele