Aktuelle Beiträge
Welt der Frauen
Petra Nemec | 14.10.2022
Ein nachhaltiges Frauenmagazin – gibt’s das? Wir finden ja! Wenn Frauen über Freiheit reden und auch eine Justizwachebeamtin zu Wort… Weiterlesen
Interview mit Susanne Formanek, GRÜNSTATTGRAU:
Petra Nemec | 30.09.2022
Bauwerksbegrünungen leisten einen signifikanten Beitrag zur Klimawandelanpassung in der Stadt. GRÜNSTATTGRAU ist eine ganzheitliche Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung, die Impulse gibt,… Weiterlesen
Von Tiefkühltruhen und Glühbirnen
Silvia Osterkorn-Lederer | 14.09.2022
Strom spoarn, da Kaisa is gstoarbn! Zitat Oma Aufgrund der aktuellen Energiekosten fällt mir dieser Spruch in letzter Zeit immer… Weiterlesen
Strom sparen – wie fang ich an?
Ewald Grabner | 14.09.2022
„Hallo Ewald, kannst du mal bei uns vorbeischauen? Unser Stromanbieter hat uns über den aktuellen Strompreis informiert und dabei hat… Weiterlesen
Interview: Traivelling
Petra Nemec | 01.09.2022
Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr heißt es. Für viele Menschen stehen nicht nur Erholung und Entspannung am… Weiterlesen
Klimakiller Datenmüll
Natalie Oberhollenzer | 26.08.2022
Auf unseren Smartphones, Laptops und in den Clouds sind jede Menge sinnlose Bilder, Videos und andere Daten gespeichert. Die verursachen… Weiterlesen
Energiegemeinschaft – was ist das?
Ewald Grabner | 03.08.2022
„Gemeinschaft als Antwort auf die Energiefrage“ – dieser Titel eines ORF-Beitrags machte mich neugierig. Können unsere Energieprobleme wirklich mit Energiegemeinschaften… Weiterlesen
Heimische Sträucher und Bäume für unsere Gärten
Petra Nemec | 03.08.2022
Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) Über den Saatgut- und Pflanzenhandel gelangen pro Jahr zehntausende Gehölze in die freie Natur Österreichs, deren… Weiterlesen
Edith Engstler (Gast)
Interview mit DSA Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS, gabarage – upcycling designWhydonate (Gast)
Meine Wärmepumpe – ein Wunder der TechnikSteffi (Gast)
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele