Aktuelle Beiträge
Räuchermethoden und die Raunächte
Elisabeth Teufner | 28.11.2022
Das Räuchern von Harzen und Kräutern hat eine lange Tradition. In vielen Kulturen wurde geräuchert, um Böses von Haus und… Weiterlesen
Natürliche Advent- und Weihnachtsdekoration – voll im Trend!
Petra Nemec | 28.11.2022
Die trüben Wintertage und langen Abende nutze ich gerne für die Fertigung hübscher Advent- und Weihnachtsdekoration. Die Ideen gehen meiner… Weiterlesen
Interview mit Hanna und Florian Alber – Wollwerkstatt
Petra Nemec | 08.11.2022
Die Wollwerkstatt in Texing (Mostviertel) hat sich seit 40 Jahren ganz dem ökologisch wertvollen und nachwachsenden Rohstoff Schafwolle verschrieben. Begonnen… Weiterlesen
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele
Stefanie Reichl | 07.11.2022
„Zocken!“ – also Computerspiele spielen – das ist so ziemlich jedes Mal die Antwort meiner Schüler*innen, wenn ich sie frage,… Weiterlesen
Putzen braucht Anerkennung!
Christian Mokricky | 07.11.2022
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ihre Wohnung, Ihr Haus wird vier Wochen nicht geputzt. Der Lurch wirbelt lustig durch… Weiterlesen
Welt der Frauen
Petra Nemec | 14.10.2022
Ein nachhaltiges Frauenmagazin – gibt’s das? Wir finden ja! Wenn Frauen über Freiheit reden und auch eine Justizwachebeamtin zu Wort… Weiterlesen
Interview mit Susanne Formanek, GRÜNSTATTGRAU:
Petra Nemec | 30.09.2022
Bauwerksbegrünungen leisten einen signifikanten Beitrag zur Klimawandelanpassung in der Stadt. GRÜNSTATTGRAU ist eine ganzheitliche Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung, die Impulse gibt,… Weiterlesen
Von Tiefkühltruhen und Glühbirnen
Silvia Osterkorn-Lederer | 14.09.2022
Strom spoarn, da Kaisa is gstoarbn! Zitat Oma Aufgrund der aktuellen Energiekosten fällt mir dieser Spruch in letzter Zeit immer… Weiterlesen
Edith Engstler (Gast)
Interview mit DSA Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS, gabarage – upcycling designWhydonate (Gast)
Meine Wärmepumpe – ein Wunder der TechnikSteffi (Gast)
Gaming for Future? Umweltfragen rund um Computerspiele