Putzen braucht Anerkennung!
Christian Mokricky | 07.11.2022

Stellen wir uns folgendes Szenario vor:
Ihre Wohnung, Ihr Haus wird vier Wochen nicht geputzt.
Der Lurch wirbelt lustig durch die Räume und befördert allergiefördernde Partikel in unsere Atemluft. In der Küche fallen hin und wieder Essensreste zu Boden und bleiben dort liegen. Oberflächen verschmutzen, Böden kleben und Teppiche sind von einer Staubschicht bedeckt. Im Badezimmer können wir uns ausmalen wie Waschbecken, Dusche und Badewanne nach vier Wochen aussehen.

So ein Haustier vorhanden, potenziert sich die Staubbelastung!
Weltputztag – Weltputzfrauentag
Jährlich am 8. November ist Weltfrauenputztag. Putzarbeit ist nach wie vor fest in Frauenhand. Deshalb denken wir speziell an diesem Tag an die Frauen die Putzarbeit erledigen, ob beruflich, im eigenen Haushalt oder als Unterstützung für Verwandte und Freund*innen.
Selbst ist die Frau und der Mann

Selbst putzen hat viele Vorteile, es gibt mir ein gutes Gefühl in einer sauberen Wohnung zu leben, ich baue Kalorien ab und mache etwas für meine Fitness. Als Mann werde ich auch von der Frauenwelt wertgeschätzt, mehr noch als emanzipierter Mann, der selbst Hand beim Putzen anlegt.
Fachkraft fair bezahlen
Putzarbeit ist eine anspruchsvolle, körperlich belastende Arbeit, die gemessen an den Anforderungen ungenügend bezahlt ist. Im gewerblichen Bereich liegt das Durchschnittsgehalt für 40 Std. wöchentliche Arbeitszeit bei rund 1.650 Euro.
Im privaten Bereich sieht es nicht besser aus! Was kann ich also tun, wenn ich nicht selbst die gesamte Hausarbeit stemmen kann/will?
Einige unserer Freund*innen lassen putzen. Eigentlich ausschließlich von Frauen. Eine faire Bezahlung wäre mit dem Dienstleistungsscheck gegeben und wer die Haushaltshilfe beschäftigt, übernimmt auch die Unfallversicherung. Das gibt ein gutes Gefühl, vorgesorgt zu haben. Der Dienstleistungsscheck kann online erstanden werden. In ländlichen Regionen wird teilweise über Hilfsorganisationen eine Haushaltshilfe angeboten.
Egal, ob Du selbst putzt oder jemanden dafür jemanden bezahlst – eine gut gereinigte Wohnung strahlt mit Behaglichkeit für die ganze Familie – und das Haustier.
Tipps & Links:
- wir-leben-nachhaltig.at: Empfehlungen fürs Putzen
- wir-leben-nachhaltig.at: Informationen über Reinigungsmittel
- wir-leben-nachhaltig.at: Putzirrtümer
Informationen über faire Behandlung von Reinigungskräften findest Du bei der AK: https://wien.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/arbeitsmarkt/Mehr_Anerkennung_fuer_Reinigungskraefte.html
Hier findest Du alle wertvollen Infos zum Dienstleistungsscheck: Dienstleistungsscheck (Arbeitsverhältnisse in privaten Haushalten) – Allgemeines und Sozialversicherung (oesterreich.gv.at)
Heimhilfen kannst Du z.B. über das Rote Kreuz buchen: https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/ich-brauche-hilfe/heimhilfe
Ähnliche Angebote gibt es beim Hilfswerk: https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/hilfe-und-pflege-daheim/pflege-betreuung/heimhilfe
Oder über die Volkshilfe: https://www.noe-volkshilfe.at/senioren/pflege-betreuung/mobile-betreuung/?referer=%2Fsenioren
Sigi Karner
11.11.2022, 7:40
Wieso soll Putzen eine Angelegenheit von Frauen sein? Es heisst doch: der Staubsauger, der Putzfetzen- alles männliche Utensilien!!
Elvira Raffinger
09.11.2022, 11:13
Den Reinigungsdiensten wird zu Unrecht zu wenig bezahlt und zu wenig Wertschätzung entgegengebracht. Gute Gedanken zumWeltfrauentag Putztag
Hinterlasse einen Kommentar
Du kannst Dich zum Schreiben eines Kommentars auch mit Deinem wir-leben-nachhaltig-Account anmelden.
Unsere BloggerInnen
reinlesen.austauschen
Häufig kommentiert
Letzte Kommentare
Christine Hullik (Gast)
Fragen an Dr. Hans Peter Hutter – ÄrztInnen für eine gesunde Umweltelke (Gast)
Mit Lehmfarbe streichen und was dabei zu beachten istTino
Fenstereinbau mit Hanfwolle