Hochzeit am See
Silvia Osterkorn-Lederer | 03.06.2017

Ich hatte das Glück zu einer Hochzeit in Kärnten eingeladen zu sein! Eine traumhaft schöne Feier – wirklich richtig schön kitschig und romantisch. Wunderschönes Wetter, traumhafte Aussicht und feines Essen. Für mich gab‘s natürlich das vegetarische Menü.
Auf die Suppe musste ich verzichten, weil es eine Rindssuppe war, aber mir war ohnehin zu heiß für Suppe – also kein Problem 🙂 . Aber ich muss gestehen – diesmal hab ich ein ganz kleines bisschen gesündigt. Ich hab das Schweinrückensteak gekostet – aber eh nur einen Minibissen. Weils halt auch wirklich zu gut ausgeschaut hat 😉
Das Hochzeitsmenü war super. Es gab als Vorspeise einen gemischten Salatteller, wirklich sehr gut. Dann hab ich ein Saiblingsfilet als Hauptspeise vertilgt und das Dessert war ohnehin fleischlos und auch sehr lecker. Alles in allem hab ich sehr gut gegessen und hätte wahrscheinlich auch wenn ich nicht bei der Blogaktion mitgemacht hätte die gleiche Wahl getroffen und den Saibling gegessen.
- Vegetarisches Hochzeitsmenü
Fazit nach fast zwei Wochen ohne Fleisch: Es gelingt mir persönlich sehr gut, weil ich schon bisher sehr bewusst Fleisch konsumiert habe. Auch wenn man auswärts isst, hat man meist eine schmackhafte vegetarische Option. Im „schlimmsten Fall“ kann man sich über einen Salatteller hermachen, was bei sommerlichen Temperaturen bei mir ohnehin sehr beliebt ist. Auch beim Grillen gibt es tolle vegetarische Ideen, wobei die Spieße halt vom Vorbereitungsaufwand höher waren also einfach Würstl aus der Verpackung zu nehmen 😉 Alles in allem: 2 Wochen ohne Fleisch kein großes Problem – bis auf die Tatsache, dass ich mal einen Bissen gekostet hab 🙂
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Du kannst Dich zum Schreiben eines Kommentars auch mit Deinem wir-leben-nachhaltig-Account anmelden.
Noch keine Kommentare vorhanden