Parabenfrei in den Tag!

Christian Mokricky | 22.02.2016

Zahnpaste

Guten Morgen! – der Wecker schrillt und ich bin schon in den Startlöchern, Frühstück machen, Katze versorgen, Geschirrspüler einräumen, Zähne putzen, duschen, anziehen, Müll runter tragen, das ganz normale Programm also.

Wie ich so vor dem Spiegel steh´, die Zahnbürste nehme, die Zahnpaste drauf drücke kommt gleich noch was auf meine Einkaufsliste: Zahnpaste besorgen!

Nichts leichter als das, die Regale im Drogeriemarkt sind ja voll mit „Superweiss“ und „mit wertvollen Kräutern“ oder einfach nur „vom Arzt empfohlen“. Ich merke, da hätte ich wohl vorher schauen sollen, was da sehr verträglich, gesund und umweltschonendes geboten wird. Doch in den grauen Zellen hat sich ein wenig von Expertenmeinung zum Thema gehalten: Keine Parabene, die sind ein wahrer Hormoncocktail, keine Konservierungsmittel und nach neuesten Erkenntnissen auch kein Mikroplastik!

Mit diesem Wissen gewappnet widme ich mich wieder den Angeboten im Regal. Jetzt wird’s heikel, denn wer kennt schon die einzelnen Bezeichnungen für die no go´s in der Tube? Nach langem Lesen und Vergleichen erstehe ich ein feines Produkt in schlanker weißer Verpackung mit den Inhaltsstoffen in absteigender Reihung der Konzentration: Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Glycerin, Potassium Nitrate, Cocamidopropyl Betaine, Aroma, Zinc Citrate, Xanthan Gum, Titanium Dioxide, Sodium Fluoride, Sodium Hydroxide, Sodium Saccharin, Sucralose, Limonene, Cinnamal, Eugenol – klingt doch gut, oder?

Um für den nächsten Kauf noch besser gerüstet zu sein, überprüfe ich zu Hause meine Beute.

Super, auf den ersten Blick nichts Verbotenes entdeckt, doch hinter der Bezeichnung Sodium Saccharin versteckt sich dann doch ein Inhaltsstoff der zumindest für Naturkosmetik nicht zu empfehlen ist.

Aufs Zähneputzen nicht vergessen!

Mein Tipp, für die empfehlenswerte Zahnpflege

Mindestens zwei Minuten Zähne putzen, elektrische Schallzahnbürsten sind inzwischen kein Luxus mehr und unterstützen die Zahnpflege optimal. Zahnzwischenräume nicht vergessen und Ihre ZahnärztIn freut sich über regelmäßigen Kontrollbesuch oder eine Mundhygiene.

Und für die richtige Zahnpaste können bei Kosmetikanalyse die Inhaltsstoffe kontrolliert werden. Bei Codececk findest Du ebenfalls empfehlenswerte Produkte.

Mehr Infos zu hormonell wirksamen Stoffen in Kosmetikprodukten haben wir auf www.wir-leben-nachhaltig.at für Dich zusammengestellt.

Kommentare

    Noch keine Kommentare vorhanden

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst Dich zum Schreiben eines Kommentars auch mit Deinem wir-leben-nachhaltig-Account anmelden.