Nachhaltige Neujahrsvorsätze
Luise Steininger | 01.01.2016

Heute ist der erste Jänner, der erste Tag des neuen Jahres und der Tag der großen Vorsätze um sein Leben in irgendeiner Art zu verändern und zu verbessern.
Wie wäre es heuer einmal mit einem nachhaltigen Neujahrsvorsatz? Weniger Fleisch essen, weniger mit dem Auto fahren und mehr zu Fuß gehen? Oder das Licht nicht unnötig aufgedreht zu haben? Vielleicht möchtest Du aber auch Kunststoffverpackungen vermeiden oder deine Kosmetik Produkte selbst herstellen?
Schreib uns doch als Kommentar was Du Dir für 2016 vorgenommen hast oder vielleicht jetzt gerade noch vornimmst 😉
Wir vom wir-leben-nachhaltig-Blog-Team haben uns gedacht, wir teilen heuer unsere Vorsätze mit Dir – dann ist es auch viel leichter konsequent zu bleiben ;-).
Und damit Du Dir sicher sein kannst, dass wir es ernst nehmen verspreche ich Dir schon heute Erfahrungsberichte über unsere Erfolge (hoffentlich werden es Erfolge).
Zusätzlich haben wir noch einige andere Personen motivieren können ihre Vorsätze mit Dir zu teilen, doch schau einfach selbst und klick dich durch!
Wir wünschen Dir und Deinen Lieben alles Gute für 2016 – es soll so werden wie Ihr es euch wünscht!
Dein wir-leben-nachhaltig Team!

Christa Ruspeckhofer – hochmotivierte wir-leben-nachhaltig Bloggerin

Daniela – bastelfreudige wir-leben-nachhaltig-Bloggerin

Gerald – mobiler wir-leben-nachhaltig-Blogger

Luise – optimistische wir-leben-nachhaltig-Bloggerin

Manuela Krendl – in Sachen Nachhaltigkeit unterwegs für die Abt. Umwelt, Technik und Innovation, WK NÖ

Matthias – E-mobiler wir-leben-nachhaltig-Blogger

Sabine – wir-leben-nachhaltig-Bloggerin mit Herz

Silvia – Hundeliebhaberin & wir-leben-nachhaltig-Bloggerin
Luise Steininger
15.01.2016, 14:49
Danke vielmals für eure tollen Vorsätze und viel Durchhaltevermögen beim Umsetzen.
Schreibt doch zwischendurch mal wie es euch dabei ergeht – ich würde mich freuen!
Christoph Holzer
15.01.2016, 8:52
Einen Hortus-Garten anlegen. Viele Blumen, Sträucher und Bäume und damit viele Tiere in den Garten locken. Zusätzlich viele Nützlingshäuser montieren.
Ingrid Nowag
14.01.2016, 9:05
Jeden Tag eine warme Mahlzeit mit Gemüse und Kräuter vom eigenen Garten selbst kochen.
Geschenke nicht kaufen sondern selbst herstellen, Kräuteröle, kräuteressig, Marmeladen, Bade-
salz, Kräutersalz etc. Mit meinem Hund täglich 3 Stunden spazieren gehen und mit ihm spielen.
Vogelnistkästchen für verschiedene Vogelarten aufhängen. Igelbehausungen erneuern.
Keine Pestizide verwenden. Spritzmittel selbst mit Kräutern herstellen.
Hans
13.01.2016, 17:49
Ich versuche dieses Jahr meinen Fleischkonsum zu reduzieren.
Stroeblitz3
13.01.2016, 16:25
Unser Vorsatz 2016
Bei den Dingen die wir in unserem Leben tun, mehr darüber nachdenken u davon übernehmen wie es unsere Vorfahren gelebt haben.
Gerlinde Aster
13.01.2016, 13:56
Mein Vorsatz für 2016: Glücklich sein – und sich über die kleinen Dinge freuen. Da wären z.Bsp. ein Sonnenstrahl am Morgen, das Zwitschern der Vögel, über die Bienen und Schmetterlinge im Garten, über die unglaublich schöne Natur. Und darüber, dass ich eine wunderbare Familie und Verwandtschaft habe.
Roswitha
08.01.2016, 0:04
Der einzige Vorsatz:
Achtsam sein.
Achtsam mit sich, seinem Körper, seiner Seele und seiner Umwelt.
Und damit wäre alles erreicht.
Luise Steininger
11.01.2016, 15:32
Liebe Roswitha, danke Dir für diese super Zusammenfassung. Wenn jeder von uns achtsam ist können wir wirklich viel erreichen!
Hinterlasse einen Kommentar
Du kannst Dich zum Schreiben eines Kommentars auch mit Deinem wir-leben-nachhaltig-Account anmelden.
Unsere BloggerInnen
reinlesen.austauschen
Häufig kommentiert
Letzte Kommentare
Levi (Gast)
Interview mit Matthias Di Felice, GF von CompuritasKaroline S. (Gast)
Gemütlich abhängen und chillenHeidi Zeitlhofer (Gast)
Landesverband für Urlaub am Bauernhof & Privatzimmervermietung in Niederösterreich